Expedition
Vor 500 Jahren stach Ferdinand Magellan zur Weltumsegelung in See
Es war ein Wagnis und wurde ein Meilenstein der Menschheitsgeschichte: Am 10. August 1519 stach der portugiesische Seefahrer Ferdinand Magellan mit fünf Schiffen und 234 Männern in See.
dpa
Fr, 9. Aug 2019, 20:30 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Eine Nachbildung der „Nau Victor...ersten Schiff, das die Welt umrundete. | Foto: -- (dpa) Eine Nachbildung der „Nau Victor...ersten Schiff, das die Welt umrundete. | Foto: -- (dpa)](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0a/81/41/c9/176243145-w-640.jpg)
Dabei war die Umrundung der Welt gar nicht das Ziel der Expedition. Magellan wollte vielmehr im Auftrag der spanischen Krone eine Westroute nach Indien und zu den ...