Vor 20 Jahren bekam der erste Computerexperte eine Green Card

Im Jahr 2000 versuchte Deutschland auf ungewöhnlichen Wegen, den Mangel an Fachkräften zu beheben / Seit März 2020 gibt es das Fachkräfteeinwanderungsgesetz.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der damalige Bundesarbeitsminister Wal...überhaupt nicht grüne Arbeitserlaubnis  | Foto: Marcus Führer (dpa)
Der damalige Bundesarbeitsminister Walter Riester (links), der indonesische Computerspezialist Harianto Wijay und die überhaupt nicht grüne Arbeitserlaubnis Foto: Marcus Führer (dpa)
. Ein blasses Formular und ein Foto mit dem Minister brachten Harianto Wijaya erst in jede Zeitung und dann ins Museum. Ein grünes Kärtchen gab es nicht. Und einer dieser "Computer-Inder", von denen damals oft klischeebeladen die Rede war, war Wijaya auch nicht. Der Informatiker und Mobilfunk-Experte stammte aus Indonesien und hatte in Aachen studiert. Aber er war der erste, der im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Harianto Wijaya, Achim Berg, Jürgen Rüttgers

Weitere Artikel