Von süßem Nektar und fleißigen Bienen
BZ-Leser bekommen Einblick in einen idyllischen Hausgarten in Egringen und hören viel über Besonderheiten der Imkerei.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EGRINGEN (BZ). Rund 20 Leser und Leserinnen besuchten am frühen Mittwochabend im Rahmen des BZ-Ferienspaßes den Garten von Bärbel Baumgartner und Franz Blender in Egringen. Sie alle – ob aus dem Kleinen Wiesental, Lörrach oder Weil am Rhein – hatten eines gemeinsam: Sie waren selbst Gartenbesitzer oder zumindest Fans schöner Gärten, sodass ihnen nicht nur das Schauen und Zuhören wichtig war, sondern auch der Austausch über Pflanzungen, Pflegetipps und Gestaltungsideen.
Als die Gastgeber das Anwesen vor rund 20 Jahren kauften, war der Garten vollkommen verwildert. Schritt für Schritt gestalteten sie ihn zu dem charmanten Idyll, das er heute ist. Bärbel Baumgartner kümmert sich dabei vor allem um die Zier- und Nutzpflanzen, während Franz Blenders Spezialität die Bienenstöcke sind. Zusammen betreibt ...