Von Blumenbildern bis zum Om-Symbol
MENSCHEN VON NEBENAN: Anton Mayer (74) ist einer der Künstler, die beim Tiengener Kunstsalon am Wochenende ausstellen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FREIBURG-TIENGEN. Anton Mayers Muse heißt Rosmarie. Allerdings inspiriert seine Ehefrau den Maler (74) auf indirektem Wege: Es sind die vielen Blumen, die die 69-Jährige auf dem großen Balkon der gemeinsamen Wohnung pflanzt, hegt und pflegt, die ihn zu vielen seiner Aquarelle anregen. Als das Ehepaar vor zehn Jahren ins Tiengener "Hügelhaus" an der Straße Im Maierbrühl zog, begann der Hobbykünstler, sich mit für ihn neuen Motiven zu befassen – zuletzt mit Variationen des Om-Symbols. Einige seiner Bilder sind beim Tiengener Kunstsalon zu sehen.
Was da vor dem Fenster seines Arbeitszimmers blühte, faszinierte Anton Mayer: "Ich habe früher gar nicht gewusst, was man da alles entdecken kann. Und so habe ich angefangen, eine Blume nach der anderen zu malen." Davor waren es vor allem Gebäude und Landschaften, die er ...