Vom Lehenshof zum geteilten Hofgut
Der Fischergrundhof – "des Fischers Hof" – in Yach birgt eine jahrhundertealte und sehr interessante Geschichte.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
ELZACH-YACH. Über ihr tatsächliches Alter lässt es sich auch unter Fachleuten in den meisten Fällen wahrlich streiten. Gemeint sind die Höfe des mittleren Schwarzwaldes, die allesamt zunächst einmal Lehenshöfe eines Klosters oder einer alten Herrschaft waren. So wie auch bei den meisten Orten kann man sich allenthalben hinsichtlich der Entstehung an der Ersterwähnung in Urkunden oder sonstigen Schriftstücken orientieren. Vorhanden waren sicherlich die meisten Orte oder Gebäude schon weit vorher, sowie auch der Fischergrundhof im vorderen Zinken der Gemarkung Yach.
Pensionär Karl Tränkle hat sich der historischen Geschichte seines Heimatortes förmlich verschrieben, was in den jährlichen Vorträgen des Heimat- und Landschaftspflegevereins Yach Ende des Jahres bei immer mehr Interessierten für Begeisterung sorgt. Dieses Mal hatte Tränkle sich den höchstgelegenen Hof des Yach-Tales (auf ungefähr 720 Metern Höhe) vorgenommen, dessen Gelände bis fast zum höchsten Punkt des ...