Vom Kandel ruft Wodans Hüfthorn: Die Raunächte und ihre Geheimnisse
Dunkle Wintertage, sturmumtosten Nächte: Die Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig gelten auch rund ums Elztal als mysteriöse Zeit – durch Corona sind sie fast so still wie einst.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
„Die„Wilde Jagd am Kandel“: Das Geisterheer in den Raunächten, hier dargestellt vom Waldkircher Kunstmaler Horst Schätzle im Buch „Elztäler Sagen“, 1986 herausgegeben von der Volksbank Waldkirch. Foto: Willi Dommer
"Raunächte", "Lostage" oder, vertrauter, "zwischen den Jahren", das war früher eine geheimnisvolle, abergläubische Zeit. Mittlerweile steht längst überall der allgemeine Weihnachtsrummel vornean. Doch jetzt, mit Corona, ist die Zeit "zwischen den Jahren" plötzlich fast wieder so still wie einst – wo angeblich in der Christnacht die Tiere im Stall sprechen konnten oder "Wodans Wildes Heer" in den Tagen bis ...