Vom Friedwald bis zum "Motto-Dorf"
Vier Gruppierungen bewerben sich in Wittnau mit unterschiedlichen Schwerpunkten um die zehn Sitze im Gemeinderat.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Grundschule (links) und Feuerwehr sind...n, die Kandidaten wie Wähler bewegen. | Foto: Andrea gallien Grundschule (links) und Feuerwehr sind...n, die Kandidaten wie Wähler bewegen. | Foto: Andrea gallien](https://ais.badische-zeitung.de/piece/05/12/e3/63/85123939-w-640.jpg)
WITTNAU. Drei Gruppierungen teilen sich bislang die zehn Plätze im Wittnauer Rat. Diesmal tritt mit "Zukunft für Wittnau" eine weitere an. Außerdem wird die Hälfte der Räte, alle fünf von der Freien Wählergemeinschaft, nicht mehr antreten. Neben der Freien Wählergemeinschaft hatte die Freie Bürgervereinigung bislang drei Sitze und die Wittnauer Bürger für Dorferhaltung und Bürgernähe zwei. Die BZ hat nachgefragt, welche inhaltlichen Schwerpunkte die kandidierenden Listen in den kommenden fünf Jahren in Wittnau legen wollen.
FREIE WÄHLER- GEMEINSCHAFT – LISTE 1Völlig neu aufgestellt ist die Liste der Freien Wählergemeinschaft. Keiner der alten Gemeinderäte der Liste kandidiert wieder, dafür ist Gemeinderat Michael Schmidt von der Liste 2 zur Liste 1 gewechselt. Die neuen Kandidaten präsentieren den Wählern eine bunte Liste an Themen, mit denen sie sich in den kommenden fünf Jahren beschäftigen möchten. Dazu gehört zum Beispiel der Erhalt der Grundschule.Wittnauer Kinder sollen alle gemeinsam zur Schule gehen ...