Vom Aussterben bedroht?

Besuch in einer Buchhandlung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Klasse 4 der Grundschule Malterdingen ist am 3. Mai mit dem Fahrrad in die Buchhandlung Bücherwurm in Kenzingen gefahren. Als wir dort ankamen, begrüßte uns Werner Bürk vom Bücherwurm sehr freundlich. Wir schauten uns um, man durfte auch etwas kaufen. Die Zisch-Reporter Tim Rost und Lionell Nehls interviewten ihn. Er erzählte ihnen, was man in seinem Beruf machen muss. Zum Beispiel meinte er, dass Buchhandlungen vom Aussterben bedroht sind, denn die Kunden bestellen fast nur noch online. Er sagte, dass es doch viel schöner sei, ein Buch vorher anzugucken, bevor man es kauft.

Er bot den 15 Schülern Orangensaft und leckere Kekse an. Danach durfte jedes Kind noch etwas von den 2,50 Euro, die eigentlich für den Bus gedacht waren, kaufen. Viele Mädchen kauften ein Muttertagsgeschenk. Die Jungs hingegen wendeten sich einem rülpsendem Olchi-Detektivbuch zu. Tim entdeckte noch eine Drehorgel mit dem Badnerlied. Nach einigen Minuten schenkte Werner Bürk allen noch das Buch, das es zum Welttag des Buches gab.
Schlagworte: Werner Bürk, Lionell Nehls, Tim Rost
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Kommentare

Weitere Artikel