"Voller Geschichte, aber auch modern"
BZ-INTERVIEW zum Start einer kleinen Schottland-Reihe mit dem Müllheimer BZ-Mitarbeiter Erik Stahlhacke, der in Edinburgh studiert. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Müllheimer BZ-Mitarbeiter Erik Stahlhacke studiert seit dem Sommer 2014 an der Freiburger Albert-Ludwigs-Universität Germanistik und Anglistik. Letztes Wintersemester ging er für ein Jahr nach Schottland, um an der University of Edinburgh am Erasmus-Programm teilzunehmen. Sebastian Krüger sprach mit ihm über deftigen Schafsmagen, zitronigen Whiskey und schottische Dialekte.
BZ: Erik, was hat dich eigentlich nach Schottland verschlagen?Stahlhacke: Vor drei Jahren bin ich den West-Highland-Way gelaufen, einen schottischen Fernwanderweg. Die Abgeschiedenheit und Kargheit der Highlands, die übrigens als Filmkulisse für Harry Potter dienten, haben mich in den Bann ...