"Vieles hat mit scharfem Beobachten und genauem Hinsehen zu tun"
BZ-INTERVIEW mit dem Hamburger Schriftsteller Werner Färber, der am Freitag in Kenzingen aus seinem Gedichtband "Ungereimtheiten aus der Tierwelt" liest.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
KENZINGEN (usö). Der Hamburger Schriftsteller Werner Färber, bekannt für seine Kinder- und Jugendbücher, bringt nun auch erwachsene Leser in den Genuss seiner Sprachkunst. Mit einer Lesung in der Eisdiele La Stella, veranstaltet von der Buchhandlung Werner Bürk, stellt der 55-Jährige seinen Gedichtband "Ungereimtheiten aus der Tierwelt" vor. Ute Schöler sprach mit dem Autor.
BZ: Ihr sehr schön mit Stempeldrucken gestaltetes "Ungereimtheiten aus der Tierwelt" habe ich neulich in einer Buchhandlung entdeckt. Es erinnert mich ein wenig an Ringelnatz, auch meine Kinder freuten sich darüber. Sie haben es selbst ...