"Viele wollen kaum etwas bezahlen"
Am Donnerstag fand in der Innenstadt wieder einer der großen City-Flohmärkte statt / Mehr als 50 Anbieter boten Ware an.
Christine Storck
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. Altes Porzellan, handgeschnitzte Holzfiguren, Klamotten, Tischwäsche und vieles mehr – wer, wie am Donnerstag, über den Offenburger City-Flohmarkt geschlendert ist, konnte so manches Schätzchen entdecken. Für viele Standinhaber ist das Feilschen um den besten Preis jedoch eher Leidenschaft als eine gute Gelegenheit zum Geldverdienen. Das war früher etwas anders, sagen einige im Gespräch. Organisator Knut Weißenrieder sieht den Flohmarkt-Trend hingegen ungebrochen. "Ich mach mir keine Sorgen für die nächsten Jahre", meint er auf Anfrage.
Ursula und Siegfried aus Freiburg sind seit den frühen Donnerstagmorgenstunden auf den Beinen. Erst die Fahrt nach Offenburg, dann der Aufbau ihres Standes in der Steinstraße ab 6 Uhr und anschließend das Warten auf Kundschaft. Erst um 19 Uhr wird Feierabend sein. ...