"Viele machen sich Sorgen"

BZ-Plus Regelbetrieb der Kitas bereitet mulmiges Gefühl / Tests sollen für gewisse Sicherheit sorgen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Je jünger die Kinder, um so schwierige...  Schutz vor Corona für das Personal.   | Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)
Je jünger die Kinder, um so schwieriger ist der Schutz vor Corona für das Personal. Foto: Philipp von Ditfurth (dpa)

. Viele Erzieherinnen und Erzieher gehen momentan mit einem mulmigen Gefühl zur Arbeit. Die Angst davor, sich mit dem Coronavirus anzustecken, ist groß. Am kommenden Montag nun sollen Kitas und Grundschulen in Baden-Württemberg den Regelbetrieb wieder aufnehmen. Um das Infektionsrisiko zu minimieren, gibt es in manchen Gemeinden für das Erziehungspersonal die Möglichkeit, sich testen zu lassen.

Das Kita-Personal hat Verständnis für die Eltern und ist breit, die Kinder zu betreuen, doch die Stimmung ist angespannt, sagt Wolfgang Windus: "Sehr viele machen sich Sorgen." Windus ist Geschäftsführer von Südbadens Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) und auch für das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Martin Löffler, Wolfgang Windus, Joachim Schuster

Weitere Artikel

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Auszählung, Wahlpartys, Ergebnisse

Liveticker zur Bundestagswahl 2025: Yannick Bury (CDU) gewinnt den Wahlkreis Emmendingen-Lahr – AfD ist stärkste Kraft in der Stadt Lahr

Yannick Bury gewinnt im Wahlkreis Emmendingen-Lahr. Die SPD bleibt mit Johannes Fechner zweitstärkste Kraft. In der Stadt Lahr holt die AfD die meisten Stimmen, die SPD in Emmendingen.

Von Philipp Peters, Markus Zimmermann, Bastian Bernhardt, Michael Sträter, Ulrike Sträter, Mark Alexander, Ulrike Derndinger, Benedikt Hecht