Viel zu wertvoll zum Liegenlassen

Das Interesse an Streu- und Mostobst im Landkreis Lörrach steigt – vor allem in einem Jahr wie diesem mit teils hohen Ernteeinbußen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Mit Markus Schütterles mobiler Presse ...felsaft für den Eigenbedarf gepresst.   | Foto: Jutta Schütz
Mit Markus Schütterles mobiler Presse wird – wie hier in Steinen – Apfelsaft für den Eigenbedarf gepresst. Foto: Jutta Schütz

LÖRRACH. Mostobst, oft einfach liegengelassen, gewinnt an Bedeutung. Denn: Mehr und mehr Privatverbraucher wollen wieder Apfelsaft aus eigenem Streuobst. Im Landkreis Lörrach hat die Mostobstsaison 2017 begonnen. Äpfel, Birnen oder Quitten von Streuobstwiesen werden besser verwertet. In einem Jahr mit einer sehr geringen Obsternte von nur noch 30 Prozent eines normalen Jahres, rückt Streu- und damit Mostobst mehr in den Fokus.

Die geringe Obsternte ist im Landkreis zudem sehr ungleich verteilt: Dem verheerenden Frosteinbruch im April sind nur wenige Lagen entkommen, etwa im Wiesen-, Kander- und Eggener Tal, in ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Klaus Nasilowski, Serge Grandjean, René Sarge

Weitere Artikel