Viel Frust nach einem Krisenjahr
Nüchterne Bilanz in der Kreisversammlung des Hotel- und Gaststättenverbands / Hoffen auf die Wirkung der Steuererleichterung.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAHR. Mehr Frust als Lust herrscht nach dem Krisenjahr im Hotel- und Gastgewerbe. In der Kreisversammlung des Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga) im Bezirk Schwarzwald-Bodensee hat dessen Vorsitzender Andreas Feißt eine nüchterne Bilanz gezogen: "Die Umsatzrückgänge bei den Hotels liegen bei 8,1 Prozent, in der Gastronomie bei 5,2 Prozent", so Feißt am Montag im Hotel-Restaurant Schwanen.
"Das müssen wir durchstehen", sagte Feißt zur wirtschaftlichen Situation einer Branche, der es nach Ansicht des Verbands nicht gut geht. Der Umsatzrückgang in den Hotels und ...