VHS nimmt Kurs aufs neue Semester
Innovatives Programm, neue Dozenten: Die Erwachsenenbildungseinrichtung im Dreisamtal ist für Wissbegierige attraktiver denn je.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Präsentiert das Programmheft für das W...cht auf dem Bild: Uta Geiger-Denzel). | Foto: Markus Donner Präsentiert das Programmheft für das W...cht auf dem Bild: Uta Geiger-Denzel). | Foto: Markus Donner](https://ais.badische-zeitung.de/piece/06/a0/49/d3/111167955-w-640.jpg)
KIRCHZARTEN. Anspruchsvolle und am Bedarf orientierte Bildungsangebote – das dürfen die Bewohner des Dreisamtals auch im Herbst-/Wintersemester 2015/2016 von der Volkshochschule erwarten. "Kurs halten" lautet daher die Devise, mit der auch das seit gestern vorliegende Programmheft betitelt ist. Wolfgang Schulz (60), der seit September 2013 die VHS Dreisamtal mit den Mitgliedsgemeinden Buchenbach, Kirchzarten, Oberried, Stegen, St. Märgen und St. Peter in Nachfolge von Heinz-Dieter Metzger leitet, verspricht "zielgerichtete Orientierung im Dschungel der kaum überschaubaren Bildungsangebote".
Damit die VHS Dreisamtal diesem Anspruch 60 Jahre nach ihrer Gründung genügen kann, nimmt sie 190 Dozenten mit an Bord. Wer das haushaltsabdeckend verteilte Programmheft zur Hand nimmt, hat die Auswahl unter 371 Kursangeboten, darunter 76 neue Kursformate. Schwerpunkt bildet wiederum der Fachbereich "Gesundheit". ...