Russland-Ukraine-Krieg

Verzweifelte Arbeit am Stromnetz der Ukraine

Es ist ein bitteres Jubiläum: Vor genau neun Monaten begann der russische Krieg gegen die Ukraine. Raketenangriffe haben die Energieversorgung des Landes massiv beschädigt, die Menschen leiden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Kiew am Mittwoch: Während eines Stroma...ist die Stadt weitgehend unbeleuchtet.  | Foto: Andrew Kravchenko (dpa)
1/2
Kiew am Mittwoch: Während eines Stromausfalls ist die Stadt weitgehend unbeleuchtet. Foto: Andrew Kravchenko (dpa)
Die Menschen in der Ukraine zählen jeden Kriegstag. Am Donnerstag ist eine bittere Marke erreicht: Vor genau neun Monaten marschierte Russland in das Nachbarland ein. Nach einem massiven russischen Raketenangriff haben ukrainische Techniker ein weiteres Mal die schwer angeschlagene Energieversorgung ihres Landes zu reparieren versucht. Das Präsidialamt in Kiew meldete am späten Mittwochabend erste Erfolge: In 15 Gebieten gebe es teilweise ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wladimir Putin, Kassym-Schomart Tokajew, Anna Lührmann

Weitere Artikel