Verwobene Klangteppiche spiegeln Schatten und Licht

Roloff Quartett stellt Werke der beiden jung gestorbenen Genies Wolfgang A. Mozart und Crisóstomo de Arriaga nebeneinander.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Klangkörper wie aus einem Guss: Da...nen überzeugten das Publikum restlos.   | Foto: Sigurd Kaiser
Ein Klangkörper wie aus einem Guss: Das Roloff Quartett konzertierte im Festsaal des Kollegs. Das präzise Zusammenspiel und die feinsinnigen Interpretationen überzeugten das Publikum restlos. Foto: Sigurd Kaiser
ST. BLASIEN. Ein langes Leben war beiden Komponisten nicht beschieden: der allbekannte "Ur-Mozart" Wolfgang Amadeus starb bereits im Alter von 35 Jahren, der fast vergessene "spanische Mozart" Juan Crisóstomo de Arriaga (1806-1826), auf den Tag genau 50 Jahre jünger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrich Roloff, Wolfgang A. Mozart, Juan Crisóstomo de Arriagas

Weitere Artikel