Auf indigen geführten Touren in der Region um Vancouver lernen Reisende die Kultur und Spiritualität der First Nations kennen. Die dunklen Kapitel des Landes werden dabei nicht ausgespart.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Flavian Harry steht an einem nebeligen Morgen im Regenwald und zeigt auf ein verfallenes Haus im Gestrüpp. "In diesem Gebäude bin ich als Kind einige Jahre zur Schule gegangen", erzählt er mit leiser Stimme. "Ich habe keine guten Erinnerungen an diesen Ort. Es ist dort viel Schlechtes passiert." Rund fünfzig Jahre ist das her, doch manchmal kommt es Harry vor, als sei das alles erst gestern passiert: die Schläge, die Gewalt, der Missbrauch. Der heute 62-Jährige spricht nicht gerne über seine Jahre in der Ganztagsschule von Aupe.
Flavian Harry gehört zur Homalco First Nation, einem indigenen Volk, das an der Westküste von Kanada lebt. Wie viele Ureinwohner des ...