Tropischer Urwald ist als Lebensraum und CO2-Speicher wichtig, doch seine Fläche wird immer geringer. Im Vergleich zum Vorjahr ließ der Schwund aber etwas nach. Hoffnung machen vor allem zwei Länder.
2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Großteil des Waldschwundes ist auf Abholzung zurückzuführen. Foto: Andre Penner (dpa)
Weltweit sind im vergangenen Jahr einem Bericht zufolge rund 3,7 Millionen Hektar tropischer Urwald zerstört worden. Das sind rund 400.000 Hektar weniger als noch ...