Verführung zum Leseabenteuer

Ein Koffer voller Bücher zum Lesen und Vorlesen daheim: Projekt für Erstklässler in vier Gemeinden des Landkreises.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Erster Blick in den Bücherkoffer. Jede...er für zwei Wochen nach Hause nehmen.   | Foto: Lüttmann
Erster Blick in den Bücherkoffer. Jedes Kind darf den Koffer für zwei Wochen nach Hause nehmen. Foto: Lüttmann

BREISACH. Schweres Gepäck hatte Landrätin Dorothea Störr-Ritter dabei, als sie nach Breisach kam, um in der Julius-Leber-Grundschule den Kindern 6 Bücherkoffer zu übergeben. Für die Leseanfänger von Grundschulen in Bad Krozingen, Gundelfingen und Staufen wurden Koffer mit Büchern, um sie zum Lesen beziehungsweise Vorlesen anzuregen. Die Erstklässler können die Bücherkoffer – insgesamt 36 sind es – in den kommenden Wochen und Monaten mit nach Hause nehmen.

Dieses Bücherkofferprojekt haben das Bildunsbüro Breisgau-Hochschwrzwald und die Fachstelle für da öffentliche Bibliothekswesen im Regierungspräsidium Freiburg ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernd Haselmann, Manfred Vossler, Oliver Rein

Weitere Artikel