Koranverteilung

Verfassungsschutz beobachtet zwei islamische Gemeinden

Das Landesinnenministerium sieht die kostenlosen Koranverteilungs-Aktionen wie kürzlich in Freiburg kritisch. Islamismus, so die Sorge. Zwei Gemeinden in Freiburg beobachtet der Verfassungsschutz.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das baden-württembergische Innenminist...r Innenstadt gegeben hat, mit Skepsis.  | Foto: dpa
Das baden-württembergische Innenministerium verfolgt die kostenlosen Koranverteilungs-Aktionen, wie es sie kürzlich in der Freiburger Innenstadt gegeben hat, mit Skepsis. Foto: dpa

Das baden-württembergische Innenministerium verfolgt die kostenlosen Koranverteilungs-Aktionen, wie es sie kürzlich in der Innenstadt gegeben hat, mit Skepsis. Die Missionierungskampagne "Lies!", die dahinter steckt, findet auch unter Muslimen in der Region einzelne Unterstützer – das lässt sich anhand entsprechender Facebookprofile ablesen. Unabhängig davon stehen zwei islamische Gemeinden in Freiburg im Fokus des Verfassungsschutzes.

Die Kampagne "Lies!" stehe für eine Professionalisierung salafistischer Propagandatätigkeiten und habe die Zahl ähnlicher Verteilaktionen in Deutschland insgesamt erhöht – so lautet die Einschätzung des Innenministeriums. In Baden-Württemberg fanden allein 2014 deutlich mehr als 100 Koranverteilungsaktionen statt; seit 2011 die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ziya Celik, Ahmed al-Khalifa, Ibrahim Abou-Nagie

Weitere Artikel