Koranverteilung
Verfassungsschutz beobachtet zwei islamische Gemeinden
Das Landesinnenministerium sieht die kostenlosen Koranverteilungs-Aktionen wie kürzlich in Freiburg kritisch. Islamismus, so die Sorge. Zwei Gemeinden in Freiburg beobachtet der Verfassungsschutz.
Di, 24. Mär 2015, 19:42 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Das baden-württembergische Innenministerium verfolgt die kostenlosen Koranverteilungs-Aktionen, wie es sie kürzlich in der Innenstadt gegeben hat, mit Skepsis. Die Missionierungskampagne "Lies!", die dahinter steckt, findet auch unter Muslimen in der Region einzelne Unterstützer – das lässt sich anhand entsprechender Facebookprofile ablesen. Unabhängig davon stehen zwei islamische Gemeinden in Freiburg im Fokus des Verfassungsschutzes.
Die Kampagne "Lies!" stehe für eine Professionalisierung salafistischer Propagandatätigkeiten und habe die Zahl ähnlicher Verteilaktionen in Deutschland insgesamt erhöht – so lautet die Einschätzung des Innenministeriums. In Baden-Württemberg fanden allein 2014 deutlich mehr als 100 Koranverteilungsaktionen statt; seit 2011 die ...