Verein "Hagelabwehr Ortenau" stationiert zweiten Hagelflieger auf dem Baden-Airpark
Die Hagelabwehr Ortenau e. V. und der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) setzen ab sofort gemeinsam einen zweiten Hagelflieger ein, der vor Eiskörnern schützen soll. Am Donnerstag wurde er auf dem Baden-Airpark vorgestellt. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Zweitere Hagelflieger mit (von links):... Kovac, Frank Kasparek und Edgar Bohn | Foto: verein Zweitere Hagelflieger mit (von links):... Kovac, Frank Kasparek und Edgar Bohn | Foto: verein](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/7b/15/98/125506968-w-640.jpg)
ORTENAU/BADEN-BADEN (BZ). Franz Benz, der Vorsitzende des Vereins Hagelabwehr Ortenau und Vize des Badischen Weinbauverbandes, Pilot Frank Kasparek und BGV-Vize Edgar stellten den Flieger vor.
Die Cessna 182 wurde für ihren Einsatz eigens umgebaut und mit Aceton-Generatoren ausgestattet, aus denen die Gewitterwolken mit Silberjodid "geimpft" werden. So stehen die Chancen gut, dass der Wasserdampf in den Wolken gar nicht gefriert, sondern als Regen ...