Urban Art im Kunstverein Freiburg

Ab Freitagabend findet im Kunstverein Freiburg eine Urban-Art-Ausstellung statt. Wie geht das zusammen? Karoline Käding, seit 2008 Direktorin des Kunstvereins, hat uns das erklärt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen


Der Kunstverein stellt normalerweise zeitgenössische Kunst aus. Warum jetzt plötzlich Urban Art?
Seit ich in Freiburg bin, ist mir aufgefallen, dass hier total viel los ist: Hiphop-Gruppen und diese ganzen Graffitis an der Dreisam entlang. Ich habe den Eindruck, dass es hier eine ganz lebendige urbane Kultur gibt. Für eine so kleine Stadt wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Urban Art, Tom Brane, Jackson Pollock Bar

Weitere Artikel