Zischup-Schreibwettbewerb Frühjahr 2018
Unnötig – ja oder nein?
Gibt es überhaupt noch einen Ort komplett ohne Regeln? Und wofür sind Regeln eigentlich gut? Diesen Fragen geht Sarah Meurer aus der Klasse 9bc des Clara-Schumann-Gymnasiums in Lahr nach.
Sarah Meurer, Klasse 9bc, Clara-Schumann-Gymnasium (Lahr)
Mo, 18. Jun 2018, 15:31 Uhr
Schreibwettbewerb Zischup
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Aber es gibt auch diese Art von Regeln, die in manchen Augen total unnötig sind. Zum Beispiel die Regeln der Eltern an Jugendliche: Wie lange man weggehen oder an sein Handy oder an die Konsole darf. Wie man sich zu benehmen hat oder wann man seine Hausaufgaben machen soll und noch viele mehr. Wenn man aber mal genauer darüber nachdenkt, sind diese Regeln nur gut gemeint und irgendwie auch berechtigt.
Aber bekommt man zu viele Regeln aufgestellt, die für Jugendliche auch nicht nachvollziehbar sind, sorgt das meistens dafür, dass man genau das Gegenteil macht. Man fordert die nervigen Regeln heraus, um zu testen, wie weit man den Bogen spannen kann und was passiert, wenn man sie mal nicht befolgt. Stress mit den Eltern, das passiert meistens.
Regeln, die nicht die Eltern gemacht haben, sind zum Beispiel Gesetze. Sie sind auch nichts anderes als Regeln. Aber die sind nicht gedacht, um uns das Leben zu vermiesen, sondern um uns Menschen zu schützen und zu helfen. Auch andere Orte sind voller Regeln. In der Schule zum Beispiel. Nicht reinreden sondern melden, immer die Hausaufgaben machen, nicht schlafen und nicht während dem Unterricht ans Handy. Und das sind nur ein paar der üblichen Regeln in der Schule. Solche Sachen nerven Schüler dann natürlich, aber viele dieser Regeln sind sinnvoll.
Abschließend kann man sagen, manche Regeln sind vielleicht unnötig oder haben in unseren Augen keinen Sinn. Aber bevor man sich über sie aufregt, sollte man einen Moment darüber nachdenken, was ohne sie alles passieren könnte.