Und was, wenn der Schulbus nicht kommt?
Im Markgräflerland müssen 2500 Schüler zwischen Heitersheim und Schliengen auf das Elterntaxi ausweichen, wenn am Dienstag die Busfahrer streiken.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
MARKGRÄFLERLAND. Die Gewerkschaft Verdi hat Mitarbeiter privater Busunternehmen in ganz Baden-Württemberg dazu aufgerufen, Fahrzeuge am kommenden Dienstag im Depot zu lassen. Vom angekündigten Warnstreik ist im Markgräflerland vor allem der Schulbusverkehr betroffen. Rund 2500 Schüler zwischen Heitersheim und Schliengen werden auf privat organisierte Fahrdienste ausweichen müssen – oder sich auf das Fahrrad schwingen.
Kurz nach 13 Uhr kommt die Bismarckstraße in Müllheim in Bewegung. Nach dem Ende der sechsten Schulstunde setzt hier eine regelrechte Wanderungsbewegung ein. Horden von Schülern eilen vom Ausgang des Markgräfler Gymnasiums zur Bushaltestelle, vorzugsweise in Gruppen. Aber auch einige ...