Und raus bist du...

Frohsinnzunft und Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte ächten Tartaros Perchten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Baarfasnet  | Foto: Vollmer
Baarfasnet Foto: Vollmer

DONAUESCHINGEN. Jorge Valero ist 40, Programmierer und Produktionsleiter in einem Unternehmen in der Schweiz. Er liebt die Fasnet, war lange Mitglied in einer Narrenzunft und Hästräger – und er ist Vorsitzender der Tartaros Perchten, dem jüngsten Donaueschinger Fasnetverein. Für Maske und Häs ließen sich er und ein paar Freunde in Österreich inspirieren. Jetzt ist die Gruppe vom Umzug der Frohsinnzunft ausgeladen worden.

Valero und seinen Mitstreitern bläst seit der Eintragung ins Vereinsregister im Juli 2013 mächtig Gegenwind auf die martialisch geschnitzte Maske mit ihren fletschenden Reißzähnen und den gewundenen Widderhörnern. Die Donaueschinger Frohsinn-Zunft machte jetzt in einem Brief den ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Hügle, Jorge Valero, Roland Wehrle

Weitere Artikel