"Unbarmherzig, skrupellos, maßlos"
Mörder des elfjährigen Jakob von Metzler zu lebenslanger Haftstrafe verurteilt / Verteidiger droht mit Verfassungsklage.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
FRANKFURT. Ernst, gefasst, mit bleichem Gesicht und ohne äußerliche Emotionen nahm der Angeklagte um 13.07 Uhr sein Urteil entgegen: Magnus Gäfgen muss wegen erpresserischen Menschenraubs und Mordes an dem elfjährigen Jakob von Metzler eine lebenslange Freiheitsstrafe verbüßen. Und dann fiel der Satz, über den in den vergangenen Tagen so heftig diskutiert worden war und den Gäfgens Verteidiger zu verhindern versucht hatte: "Die Schuld des Angeklagten wiegt besonders schwer."
Betretene Gesichter sowohl bei Gäfgen wie auch bei seinen beiden Anwälten. Darauf folgte eine etwa eineinhalbstündige, schlüssige Urteilsbegründung, in der der Vorsitzende der Strafkammer, Hans Bachl, detailliert ...