Corona-Krise
(Un-)heilige Stille: Ein Streifzug durchs verlassene Jerusalem
An Ostern leiden gerade Gläubige unter Versammlungsverboten. Unsere Korrespondentin hat surreale Szenen in der Jerusalemer Altstadt beobachtet – und Christen, Juden und Muslime getroffen.
So, 12. Apr 2020, 14:09 Uhr
Ausland
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

"So schlimm war es nicht mal in der Intifada." Ladenbesitzer Farraj Auf dem Vorplatz des Heiligtums herrscht geradezu Friedhofsruhe, eigentlich nicht ganz unpassend für diese Stätte, erbaut über dem Hügel Golgatha, wo nach christlichem Glauben der Gekreuzigte aus ...