Umsatzeinbrüche von bis zu 100 Prozent

Die Corona-Krise setzt der Wirtschaft am Hochrhein massiv zu, berichten Industrie- und Handelskammer sowie die Wirtschaftsregion Südwest auf Nachfrage.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur noch mit gutem Grund dürfen Schwei...es seither regelmäßig zu langen Staus.  | Foto:  Baier, Markus
Nur noch mit gutem Grund dürfen Schweizer nach Deutschland einreisen. Einkaufen zählt nicht dazu. An den Grenzübergängen wie hier in Bad Säckingen kommt es seither regelmäßig zu langen Staus. Foto:  Baier, Markus

KREIS WALDSHUT.

Geht es um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, scheint kein Superlativ weitreichend genug, um den Schaden zu beschreiben, der in den vergangenen Monaten entstanden ist. Prognosen über die Zeit danach scheinen aktuell mindestens ebenso schwierig wie die Beantwortung der Frage, wie viele Unternehmen und Institutionen die Krise dahinraffen wird, wie IHK Hochrhein-Bodensee und die Wirtschaftsregion Südwest im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Claudius Marx, Alexander Maas

Weitere Artikel