Ukraine sagt Gipfel ab

Zehn Staatschefs der EU wollen Treffen fernbleiben / Timoschenko plant, Hungerstreik zu beenden.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

KIEW (dpa). Nach internationalen Protesten im Fall der in Haft erkrankten Ex-Regierungschefin Julia Timoschenko hat die Ukraine einen geplanten Gipfel im Schwarzmeerort Jalta abgesagt. Wegen des Fernbleibens zahlreicher Staatsoberhäupter, darunter Bundespräsident Joachim Gauck, sei das Treffen am 11./12. Mai auf der Halbinsel Krim auf unbestimmte Zeit verschoben worden. Das teilte das Außenministerium in Kiew am Dienstag mit.

Mindestens zehn europäische Staatschefs hatten eine Absage übermittelt. Die zu sieben Jahren Gefängnis verurteilte und in der Haft erkrankte Timoschenko kündigte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Jewgenija Timoschenko, Lutz Harms, Dalia Grybauskaite

Weitere Artikel