Übers Praktikum zur Lehre

Erstmals wurden Jugendliche im Berufspraktischen Jahr auf die Ausbildung vorbereitet – mit Erfolg.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Das Berufspraktische Jahr (BPJ 21) ist ein neues Angebot für Jugendliche, die nach der Schule keine Lehrstelle finden. Den ersten Kurs im Landkreis haben der Bildungsträger BBQ und die IHK Hochrhein-Bodensee gemeinsam angeboten. Mit Erfolg: 14 von 18 Jugendlichen haben im Anschluss eine Lehrstelle gefunden. Jetzt erhielten die Kursteilnehmer in den Räumen der BBQ im Rahmen einer Feierstunde ein Zertifikat der IHK, das die Qualifikationen bescheinigt.

"Um eine Lehrstelle zu finden braucht man Glück. Dazu gehört aber auch ein gewisses Handwerkszeug", sagte Susanne Nissen, Projektkoordinatorin bei BBQ. Der Bildungsträger führt das Berufspraktische Jahr, kurz "BPJ 21" genannt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Reisgies, Susanne Nissen

Weitere Artikel