Überraschung bei der Neujahrsbegrüßung

Bis zur Genesung von Pfarrer Graf erhält die katholische Gemeinde einen Vertreter aus Ruanda / Zahlreiche Besucher beim Stehempfang im Bonhoefferhaus.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

ISTEIN (mwi). Steigender Beliebtheit erfreut sich der gemeinsame Neujahrsempfang von Orts- und Kirchenverwaltungen. Turnusgemäß begrüßte dieses Jahr der evangelische Pfarrer Johannes Voss die Bürger des Klotzendorfes und ihren Ortsvorsteher Franz Kiefer im Dietrich-Bonhoeffer-Haus. Für eine Überraschung sorgte aber die Vorsitzende des katholischen Kirchengemeinderates, Hugenschmidt: Die Gemeinde erhält einen Aushilfspfarrer aus Ruanda.

Unter den Besuchern befanden sich zahlreiche Vertreter der Isteiner Vereine und Parteien, des Handels und Gewerbes sowie Kirchen- und Pfarrgemeinderäte. Pfarrer Voss zog eine nüchterne Bilanz. Die mit dem Jahrtausendwechsel verbundenen Prophezeiungen seien nicht ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ulrike Hugenschmidt, Sybille Lorenz, Franz Kiefer

Weitere Artikel