Schüleraustausch

Über was der chinesische Gast Huang Sitan bei seinem Aufenthalt in Inzlingen alles staunt

BZ-Plus Aus einer Neun-Millionen-Stadt ins 2500-Einwohner-Dorf: Zehn Monate lang lebte der 17-jährige Huang Sitan in Inzlingen. Er besuchte als Austauschschüler aus China das Hebel-Gymnasium in Lörrach.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Huang Sitan (rechts), genannt Stone, m... (von links), Martin und Artur Krämer.  | Foto: Thomas Loisl Mink
Huang Sitan (rechts), genannt Stone, mit seiner deutschen Gastfamilie Barbara (von links), Martin und Artur Krämer. Foto: Thomas Loisl Mink
"Deutschland gefällt mir sehr, ich war 2015 schon mal hier", sagte Huang Sitan. Wie im alten Alemannisch steht der Familienname in China vorne, Chinesen reden einander aber immer mit vollem Namen an, auch unter Freunden. Der 17-Jährige wollte ein Austauschjahr in Europa machen, Deutschland war sein Idealziel. Mit der Familie Krämer in Inzlingen hat es geklappt. Als er ankam, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Huang Sitan, Martin Krämer, Barbara Krämer

Weitere Artikel