Über Gemeinschaftsschule wird nachgedacht

Gemeinsam diskutierten die Gemeinderäte aus Denzlingen, Vörstetten und Reute mit Schulvertretern über neue Konzepte und Schulmodelle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Symbol der Alemannenschule  | Foto: Frank Kiefer
1/5
Symbol der Alemannenschule Foto: Frank Kiefer

RAUM DENZLINGEN. Eines steht nach der gemeinsamen Sitzung der Gemeinderäte von Denzlingen, Vörstetten und Reute zur Schulentwicklung am Bildungszentrum fest. Egal, wohin sich die schulische Bildung nach der Grundschule entwickeln wird, umsonst gibt es sie auf keinen Fall.

Gleich ob Gemeinschaftsschule oder Weiterentwicklung des gegliederten Bildungssystems – um die Erschließung neuer Ressourcen, ein von allen Rednern immer wieder gerne genutzter Begriff, "träumen wir uns etwas schön", so Christel Bohlen, die stellvertretende Schulleiterin des ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Vossler, Christel Bohlen, Irmhild Waibel

Weitere Artikel