Tzschöckel-Orgel als Himmelsleiter

BZ-WEIHNACHTSSERIE:Hannfried Lucke, erster Organist auf der Denzlinger Orgel, gelang der Aufstieg ins Mozarteum.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Noch relativ jung ist die Tzschöckel-O...nd von vielen Organisten bespielt wird  | Foto: Markus Zimmermann
1/2
Noch relativ jung ist die Tzschöckel-Orgel, die seit 1985 in der evangelischen St. Georg Kirche in Denzlingen ihren Dienst tut und von vielen Organisten bespielt wird Foto: Markus Zimmermann               

DENZLINGEN. Vom Alter her kann sich die Tzschöckel-Orgel in der evangelischen St. Georgskirche in Denzlingen mit vielen Instrumentenschwestern nicht messen. Vergleichsweise jung ist das Instrument, das im Mai 1985 mit Festgottesdienst und vier Orgelkonzerten, jeweils an Sonntagen von namhaften Organisten gespielt, eingeweiht wurde. Doch das Instrument ist längst ein Geheimtipp unter Studierenden und war Wegbegleiter auf so manch steiler Organistenkarriere.

So spielte der 1964 geborene Hannfried Lucke, seit 2000 Professor für Orgel am Mozarteum in Salzburg, in seinen ersten Studienjahren regelmäßig auf ihr. Ob sich die evangelische Kirchengemeinde eine neue Orgel leisten könne, war in den frühen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hannfried Lucke, Christian Schmitt, András Verpeléti

Weitere Artikel