Tsipras drückt sich

Obwohl wichtige Entscheidungen anstehen, wirkt Griechenlands Premier führungsschwach.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Griechenlands Lage ist verzweifelt. Weil das Geld in der Staatskasse zur Neige geht, konfisziert die Regierung jetzt per Erlass die Barmittel aller Staatsunternehmen und öffentlichen Körperschaften. Als nächstes könnte Ministerpräsident Alexis Tsipras nach den Ersparnissen seiner Landsleute greifen. Aber auch das wird dem griechischen Staat nicht viel helfen.

Angesichts der katastrophalen Finanzlage des griechischen Staates müsste Premier Tsipras längst erkannt haben: Nur mit neuen Hilfskrediten der Euro-Partner und des Internationalen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Alexis Tsipras, Christine Lagarde, Yanis Varoufakis

Weitere Artikel