Tresordiebstähle nehmen zu

Polizei stellte zuletzt eine neue Form von Einbruchskriminalität fest / Ermittlungsgruppe gebildet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Tageswohnungseinbruch hat nach wie...letzt besonders häufig auf Tresore ab.  | Foto: dpa
Der Tageswohnungseinbruch hat nach wie vor Konjunktur. Die Täter sahen es zuletzt besonders häufig auf Tresore ab. Foto: dpa

ORTENAU (BZ). Nach den Erkenntnissen der Polizei in der Ortenau ist eine neuartige Welle von sogenannten "Tageswohnungseinbrüchen" von Norden her in den Ortenaukreis hineingeschwappt. In den ersten beiden Monaten 2011 wurde zwar im Schnitt in etwa die gleiche Anzahl an Einbrüchen wie im Jahr 2010 registriert. Auffällig hingegen, so die Polizei, sei die Zunahme der Tresordiebstähle. Deshalb wurde nun eine Ermittlungsgruppe gebildet.

"Wehret den Anfängen", so der Leitende Polizeidirektor Reinhard Renter. Deshalb hat der Chef der Polizei im Ortenaukreis eine solche Ermittlungsgruppe bereits ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Reinhard Renter, Jürgen Gießler

Weitere Artikel