Trauben lechzen jetzt nach Sonne
Die Lese beginnt zwei Wochen später als in den Vorjahren. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TUNIBERG/ST.GEORGEN. Endlich Sonne! Auch die Winzer freuen sich. Die ausgiebigen Regenfälle in den vergangenen beiden Wochen bewirkten zwar eine gute Wasser- und damit auch eine gute Nährstoffversorgung der Reben. "Nun aber brauchen wir gutes Wetter, dass die Trauben gesund bleiben und ausreifen können", erklärt Karl-Heinrich Maier, Vorsitzender des Winzervereins Munzingen.
Aber auch wenn es jetzt noch richtig warm würde – die Prognosen sind gut für die kommende Woche und auch den September – wird die Lese in diesem Jahr dennoch 14 Tage später als in den Vorjahren einsetzen, und zwar in der vierten ...