Tram-Blockieren in alter Tradition
Vom Oberbürgermeister eröffnet, von Protesten begleitet, rollt seit gestern eine 68er-Ausstellung auf der Strecke der Linie 1.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Ein störrischer Goldesel und ein Dutzend Demonstranten blockierten am Freitagmittag eine Viertelstunde lang die Straßenbahn mit der Sonder-Nummer 68. Die GT4, Baujahr 1962, die eine Teilstrecke der Linie 1 befährt, ist eine rollende Ausstellung. Deren kurzzeitige Blockade auf den Gleisen der Bertoldstraße fand in einer sozusagen greifbaren Tradition statt: Die Ausstellung "Linie 68" dokumentiert zum 40. Jahrestag die "Freiburger Fahrpreiskämpfe" – denen damals auch mit Gleisblockaden Nachdruck verliehen wurde.
Die Ausstellung, die die Landeszentrale für politische Bildung (LpB) in Kooperation mit den Freiburger Verkehrsbetrieben (VAG) und anderen Unterstützern ermöglicht hat, löste gar eine Doppelblockade aus. Protest Nummer eins galt ...