Touristen dürfen wegen Twitter-Nachrichten nicht in die USA einreisen
Erst nachdenken, dann twittern: Der US-Verfassungsschutz verweigerte zwei Briten die Einreise wegen missverständlicher Tweets. Statt Sonne in L.A. gab es für sie einen Platz im Knast.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Nicht nur erwünschte Leser, auch US-Behörden haben die Tweets im Blick – mit manchmal erstaunlichen Folgen. Foto: ddp
So hatten sich die Briten Leigh Van Bryan und Emily Bunting ihren USA-Urlaub nicht vorgestellt: Bei ihrer Ankunft am Flughafen von Los Angeles wurden sie als Terrorverdächtige von bewaffnetem Sicherheitspersonal gestoppt, ausgiebig befragt und schließlich ...