Dreimatland!

Tourismus im Kreis Lörrach: Der Reiz liegt in der Vielfalt

BZ-Plus Ob der atemberaubende Blick vom Belchen oder ein Einkaufsbummel in einer der größeren Städte: Der Landkreis Lörrach hat viel für Touristen zu bieten. Ein Überblick.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LÖRRACH. Die touristischen Hochburgen des Schwarzwaldes liegen zwar großteils außerhalb der Landkreises Lörrach. Doch auch die Region zwischen Todtnauberg und Lörrach, Schliengen und Schwörstadt hat in Sachen Fremdenverkehr einiges zu bieten. Die touristischen Trümpfe, ihre wirtschaftliche Bedeutung und das Potenzial skizzieren wir in der Serie "Dreimatland!".

Vielfältige Landschaft
Der vielfältige Charakter der Landschaft macht den Landkreis Lörrach zu einer touristisch spannenden Region: Im Nordwesten die Tal- und Hochlagen des Südschwarzwaldes mit Schönau und Todtnau, im Westen die Markgrafschaft mit stattlichen Dörfern und alten Marktflecken; dieser Landstrich prägt die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Madeline Siebert

Weitere Artikel