TOUR DE FRANCE: "Seit den Doping-Skandalen tue ich mir das nicht mehr an"
BZ-UMFRAGE: Wie groß ist das Interesse an der derzeit laufenden Tour de France? Eine Umfrage von Stephanie Kopp und Dorothee Biedermann (Bilder und Text)
Eine Umfrage von Stephanie Kopp und Dorothee Biedermann (Bilder und Text)
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Manfred Leimgruber, 43, Forstwirtschaftsmeister, Münstertal: „Ja, die Tour finde ich sehr interessant. Letztes Jahr zu dieser Zeit war ich krankgeschrieben weshalb ich viel Zeit hatte, das Rennen zu verfolgen. Damals habe ich Bernhard Kohl die Daumen gedrückt, aber der wurde des Dopings überführt. Obwohl ich das nicht in Ordnung finde, ist es gut, dass er es wenigstens eingestanden hat. Ich denke, dass der Druck von oben schuld ist, dass so viele Sportler zu leistungssteigernden Mitteln greifen. Zum Glück gibt es heute schärfere Konsequenzen.“ Foto: Stephanie Kopp