Tondokumente der Nürnberger Prozesse

BZ-INTERVIEW: Ulrich Lampens "Die NS-Führung im Verhör" heute in der Freiburger HörBar.  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Heute Abend bietet die "HörBar" im Kommunalen Kino Freiburg einen Auszug aus der achtteiligen SWR-Reihe "Die NS-Führung im Verhör", die mit Mitschnitten aus den Nürnberger Prozessen von 1945 Einblicke in die Strukturen des Nazi-Regimes gab. "Gehorsam: Macht im Militär", heißt die Hördokumentation, in der es um Wilhelm Keitel geht, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht. Mit dem Regisseur und Autor Ulrich Lampen sprach Nicole Welz.

BZ: Herr Lampen, Sie haben in Ihrer Sendereihe historisch einmalige akustische Dokumente aus den Nürnberger Prozessen verwandt. Wie haben Sie daraus Ihre Hörfassung hergestellt?
Ulrich Lampen: Es ist ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Hans-Burkhard Schlichting, Peter Steinbach, Elisabeth Hartjens

Weitere Artikel