Tod durch Müll-Laster: Wo beginnt die Fahrlässigkeit des Fahrers?
Tragischer Unfall: Ein Müll-Lkw erfasst eine 96 Jahre alte Seniorin, die an ihren Verletzungen stirbt. Das Müllheimer Amtsgericht musste nun klären, wie groß die Fahrlässigkeit des Müllwerkers war.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Fahren eines Müllfahrzeugs bedeutet eine besondere Verantwortung. Erst recht wenn, anders als auf diesem Bild, der Fahrer allein ist. Foto: Tanja Bury
Ab wann wird menschliches Handeln zur Fahrlässigkeit? Mit dieser schwierigen Frage musste sich vor wenigen Tagen das Amtsgericht in Müllheim auseinandersetzen. Konkret ging es um einen Vorfall Anfang August 2016 in Buggingen, als der Fahrer eines Müllfahrzeugs im Rückwärtsfahren eine alte Dame erfasste, die nach dieser Kollision an ihren Verletzungen starb. Vor Gericht rangen Staatsanwältin, Verteidiger und die Richterin akribisch um eine angemessene Bewertung des ...