Titelflut in der Schweiz
Leichtathleten vom Oberrhein räumen bei nationalen Meisterschaften im Nachbarland ab.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Schweizer U-16-Meisterin mit der Kugel und dem Diskus. Pia Strauß vom ESV Weil | Foto: archivfoto: ralf gölitz Schweizer U-16-Meisterin mit der Kugel und dem Diskus. Pia Strauß vom ESV Weil | Foto: archivfoto: ralf gölitz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/cc/00/40/63701056-w-640.jpg)
LEICHTATHLETIK. Sport überwindet Grenzen. Sogar jene zwischen Deutschland und der Schweiz. Wo Politiker und Beamte aus nationaler Engstirnigkeit mit Scheuklappen agieren, gehen die Leichtathleten mit offenen Armen aufeinander zu. So konnten am Wochenende etliche Teilnehmer aus dem Bezirk Oberrhein bei den Schweizer Meisterschaften der Klassen U 16/ U 18 sowie U 20/U 23 an den Start gehen – und dort zum Teil sogar offiziell Titel gewinnen. Sage noch einer, Deutsche seien in der Schweiz nicht willkommen.
Max Scheible ist so ein Fall. Der 19-jährige Grenzacher, der in Deutschland für den TuS Lörrach-Stetten aktiv ist, trainiert und startet in der Schweiz für die Leichtathletik-Sektion der Old Boys Basel. Der Verein richtete am Wochenende auf der Basler ...