Verwaltungsgerichtshof
Tierschutz: In Erding bleibt’s bei Kamelverbot
Im Streit um ein Verbot von Zirkussen mit Wildtieren im bayerischen Erding ist das Verfahren am Mittwoch eingestellt worden. Der Zirkus zog die Berufung zurück.
dpa
Do, 28. Apr 2016, 0:01 Uhr
Panorama
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Stadt Erding bei München hatte dem Zirkus, der inzwischen zwar keine Bären und Elefanten mehr hat, dafür aber Krokodile und Dromedare, untersagt, seine Shows auf öffentlichen Plätzen in der Stadt zu zeigen. Dagegen hatte der Zirkus mit der Begründung geklagt, das komme einem Berufsverbot gleich. In erster Instanz unterlag er.
Am Mittwoch hatte das Gericht zunächst mit den Parteien darüber diskutiert, ob die Stadt ihre Kompetenzen überschreitet oder nicht. "Ein tierisch interessantes Rechtsproblem", nannte der Vorsitzende Richter den Fall. Nach knapp eineinhalb Stunden erbat sich die Klageseite eine Pause – und zog die Berufung schließlich zurück. Vor dem Gerichtshof protestierten Tierschützer gegen das Halten von Großwildtieren im Zirkus.