BZ-Card – Gewinnen

Tickets zu gewinnen fürs Euro Dance Festival in Freiburg

Anzeige Für die Freiburg-Edition des Euro Dance Festivals vom 27. bis zum 30. Juli verlosen wir für BZ-Card-Inhaber 2 mal 2 Tagestickets für Donnerstag oder Sonntag und 2 mal 2 Abendkarten für Samstag.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Renata und Valentin Lusin  | Foto: Luisa-Ulyana Kazakbaev
Renata und Valentin Lusin Foto: Luisa-Ulyana Kazakbaev
Für die Freiburg-Edition des Euro Dance Festivals vom 27. bis zum 30. Juli 2023 verlosen wir für BZ-Card-Inhaber 2 x 2 Tagestickets für Donnerstag oder Sonntag und 2 x 2 Abendkarten für Samstag.

Erleben Sie im Ballhaus Freiburg Spitzen-Tanzpaare aus ganz Europa. Der Stundenplan bietet Workshops von Standard und Latein über West Coast Swing und Salsa bis Tango Argentino. Unter den großartigen Trainerinnen und Trainern sind die Lusins, bekannt aus "Let’s Dance". Am Donnerstagabend kann man das Erlernte bei der Festival-Opening-Party auf die Tanzfläche der Jack’n’Jill-Lounge bringen. Wer die Samstagabendtickets gewinnt, erlebt den Sommernachtsball. Hier zeigen die Vize-Europameister und "Let’s Dance"-Profis Malika Dzumaev und Zsolt Sándor Cseke und ihre Latein-Show.
Verlosung: bis 6. Juli 2023, 0137/8222792 (0,50 Euro/Anruf). Kennwort: "Euro Dance" und Ticketwunsch nennen: Tageskarten Donnerstag, Tageskarten Sonntag oder Abendkarten Samstag. Teilnahme ab 18 Jahren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Tickets und Infos: www.euro-dance-festival.com

Veranstalter der Verlosung: Badischer Verlag GmbH & Co. KG, Lörracher Straße 3, 79115 Freiburg;
in Kooperation mit: MSK Events GmbH, Alexanderstraße 9, 10178 Berlin
Schlagworte: Zsolt Sándor Cseke, Malika Dzumaev
PDF-Version herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel