THW Kiel krönt glorreiche Woche
Die Norddeutschen gewinnen zum zweiten Mal die Handball-Champions-League / 36:34 im Endspiel gegen den FC Barcelona.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

KÖLN (sid). Die Kieler Handballer tanzten im Konfettiregen, Matchwinner Thierry Omeyer schlug sich fassungslos vor Freude die Hände vors Gesicht: Als der THW Kiel nach einem Triumph-Zug in Köln den europäischen Handball-Thron bestieg, brachen alle Dämme. Der deutsche Meister gewann durch ein 36:34 (17:20) im Finale gegen Rekordsieger FC Barcelona zum zweiten Mal (zuvor 2007) die Champions League.
Drei Jahre nach dem WM-Triumph der Nationalmannschaft an selber Stelle schrieb der THW als erster Sieger eines Final-Four-Turniers in der Königsklasse Handball-Geschichte – und feierte mit 19 400 Zuschauern eine gigantische Party. Vor der Europacup-Rekordkulisse in der ausverkauften Arena ...