Thingstätte wird beben

Drei Tage germanische Sitten und Gebräuche auf dem Mambacher Eichebrändle.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein verschworenes Volk mit immer neuen Ideen sind die Mambacher Germanen   | Foto: Privat
Ein verschworenes Volk mit immer neuen Ideen sind die Mambacher Germanen Foto: Privat

Die reinste Völkerwanderung zu ihrer Thingstätte im Eichebrändle – hoch über dem Zeller Ortsteil Mambach – erwarten die Mambacher Germanen auch beim 18. Germanefescht von Freitag, 5. August, bis Sonntag, 7. August. Fürst Klaus Ruf und seine Untertanen haben jedenfalls alle Vorbereitungen getroffen, um den Besuchern ein uriges Festspektakel für die ganze Familie zu bieten.

Schon seit Monaten waren die Germanen in zahlreichen Arbeitsstunden damit beschäftigt, die Thingstätte herzurichten und die Bauten auf Vordermann zu bringen. Bis ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel