Theatermacherin Annette Müller aus Offenburg hilft auf Lesbos in einem Epizentrum des Migrationsthemas
In Deutschland ringen die Parteien im Bundestagswahlkampf unter anderem um den richtigen Umgang mit dem Thema Migration. Annette Müller aus Offenburg wollte es genau wissen und hilft auf Lesbos Geflüchteten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Annette Müller mit Kolleginnen in der Wäscherei, Basel Al Mardini, ist ein Geflüchteter aus dem Lager Kala Tepe, der als Freiwilliger mitarbeitet, Anne Keßling, Koordinatorin der Organisation „Leave No one Behind“ und Juliane Harder, wie Annette Müller eine Volunteer aus Deutschland (von links). Foto: Ralf Burgmaier
Mehr Grenzkontrollen, Asylverfahren in Lagern außerhalb der EU, gleich alle Grenzen für Geflüchtete dicht, Abschiebungen im großen Stil? Wie soll Deutschland, das auf qualifizierte Zuwanderung angewiesen ist, mit dem Thema Migration umgehen? Die Kommunen stöhnen unter den Kosten der Geflüchtetenbetreuung, sind nach Aussagen von Kreis, Stadt und Kommunalverbänden an der ...